|
|
Bitte klicken Sie auf das
Bild um mehrere Fotos zu sehen.
Weltnaturerbe Dolomiten
Am 27. Juni 2009 wurden die Dolomiten als eine der schönsten
Gebirgslandschaften der Erde offiziell in die Liste des UNESCO
Weltkultur- und Naturerbes aufgenommen.
Diese Auszeichnung verdanken die bleichen Berge wohl auch ihrer
bis dato einzigartigen geologischen Entstehungsgeschichte und
insbesondere ihrer außergewöhnlichen Schönheit:
Spektakuläre Bergmassive, die sich in bemerkenswerter Konzentration
dicht aneinanderreihen, majestätische Gipfel, kristallklare
Bergseen, saftig-grüne Wiesen und nicht zuletzt das atemberaubende
Farbspiel bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang am Rosengarten.
Positiv bewertet wurde auch die große Anzahl der
Schutzgebiete und Naturparks, die vom Land
Südtirol zur Erhaltung und Aufwertung der einzigartigen Kultur- und
Landschaftswerte ausgewiesen wurden. Genau genommen, sind es 5 an
der Zahl: Schlern - Rosengarten, Puez - Geisler, Fanes – Sennes -
Prags, Sextner Dolomiten und Trudner Horn.
Neben den Äolischen Inseln, ist das Weltnaturerbe Dolomiten nun das
zweite, von der UNESCO ausgezeichnete Naturerbegebiet Italiens und
gehört somit zu den 50 schönsten und wertvollsten
Landschaften Europas. Die überaus vielfältige und
kontrastreiche Berglandschaft ist wahrlich einzigartig:
Weitreichende, sanfte Hochflächen wechseln sich ab mit schroffen und
teils bizarren Felsformationen, mächtige, mit ewigem Eis bedeckte
Gletscher vermischen sich harmonisch mit üppigen Almwiesen.
Das Weltnaturerbe Dolomiten ist eine Welt voller
faszinierender Kontraste, Heimat von drei unterschiedlichen Sprach-
und Kulturvölkern und begehrtes Ziel der Bergsteiger und Freunde des
Wintersports; kurzum, eine Welt, die es sich lohnt zu entdecken!.
|
© Internetagentur SiMedia
MwSt.-Nr. 02380820213
|